Mit dem Fahrrad zur Arbeit Tipps | MOTIVATION: Was du dafür bekommst | überzeugende GRÜNDE mit dem Rad zur Arbeit zu fahren
Inhaltsverzeichnis
Initiative: Mit dem Rad zur Arbeit
Tolle Motivation für dich
Viele Leute nehmen es sich zwar vor mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Jedoch wird es dann oft nicht in die Praxis umgesetzt. Bereits die 2 Hauptgründe sind Motivation genug, um den Vorsatz durchzuziehen. Nämlich sich etwas Gutes für seine Gesundheit zu tun und dazu noch die Umwelt zu schonen.
Warum jedoch fällt es vielen Leuten dann in der Früh so schwer, das Rad zu nutzen, statt dem Auto? Das liegt daran, dass wir dazu tendieren uns Ausreden zu suchen. Beispielsweise: „Heute ist das Wetter doch nicht so schön“ oder „Morgen dann bin ich fitter. Heute nehme ich noch das Auto“. Wer entdeckt sich nicht in solchen Ausreden selbst wieder?
Deshalb werden wir dir in diesem Artikel weitere Gründe als Motivation auflisten. Danach werden fairerweise auch die negativen Punkte angesprochen. Zum Schluss kommen noch 2 super Initiativen, die für dich sicherlich eine große Motivation sind, den Sommer über das Fahrrad zu benutzen. Und auch öfters mit dem Rad zur Arbeit zu fahren.
Pro: Gründe dafür
Deine Gesundheit
Lt. der WHO kann man durch regelmäßiges Radfahren Herz-Kreislauferkrankungen und Übergewicht mit all seinen Folgen vorbeugen. Dafür braucht es gar nicht viel. Es reichen 30 Minuten Rad fahren pro Tag.
Eine Studie der Universität Glasgow, vom April 2017 geht sogar noch weiter. Diese wurde im British Medical Journal veröffentlicht und kommt zu folgendem Ergebnis: Menschen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, halbieren ihr Krebsrisiko.
Für diese Studie wurden fünf Jahre lang 250.000 Pendler in Großbritannien untersucht. Davon starben im Laufe der Studie 2.430. Bei 3.748 wurde Krebs diagnostiziert. Bei den Pendlern, die regelmäßig das Rad benutzten, sank das Risiko an Krebs zu erkranken um 45%.
Die Umwelt
Das nächste, ebenfalls sehr wichtige Argument ist unsere kostbare Umwelt. Durch die Abgas- und Feinstaubbelastung der PKWs leidet die Umwelt. Dagegen kann jeder Einzelne etwas tun. Einfach Mal mit dem Rad zur Arbeit zu kommen. Die Gleichung ist ganz einfach. Je weniger Autos, umso weniger Abgas- und Feinstaubbelastung. Zusätzlich noch steigert das die Vorbildfunktion für jüngere Generationen. Die sind dann auch eher motiviert Mal das Rad zu nutzen.
Du möchtest auch öfter mit dem Rad zur Arbeit? Dann stöbere gerne durch unsere Fahrradzubehör Kategorien.
JETZT ansehen
Kosten sparen
Durch das Radfahren kannst du ganz einfach ein paar Kosten sparen. Du musst ja nicht dauerhaft auf dein Auto verzichten. Es reicht ab und an das Fahrrad zu nutzen. Für diese Wege mit dem Rad, sparst du dir auch ordentlich Geld. Du brauchst kein Benzin, keine Parktickets und obendrauf wird dein Auto weniger schnell abgenutzt. Das bedeutet, dein Auto verliert weniger an Wert, wenn du es seltener benutzt.
Beim Fahrradfahren sind es nur die Anschaffungskosten, die höher sind. Diese lassen sich aber auch leicht minimieren. Es gibt bereits in vielen Städten Möglichkeiten, um schnell ein Fahrrad, mittels Smartphone App auszuleihen. Du kannst dir auch ein gebrauchtes Fahrrad, in gutem Zustand, kaufen.
Steuerlich absetzbar
In Deutschland bekommt man, wenn man mit dem Rad zur Arbeit kommt, eine Pendlerpauschale von 30 Cent pro Kilometer. Darüber hinaus gelten mittlerweile für Diensträder die gleichen steuerlichen Regeln wie für Dienstwagen. Du versteuerst als Arbeitnehmer dein Dienstrad für private Nutzungen zu monatlich 1% des Listenpreises als geldwerten Vorteil.
Hat dein Dienst E-Bike z.B. 2000 Euro gekostet, dann werden dir 20 Euro auf dein Einkommen angerechnet. Es gibt sogar einen steuerlichen Vorteil gegenüber dem Dienstwagen. Dort gibt es einen 0,03 prozentigen Aufschlag pro Entfernungskilometer, der versteuert werden muss. Diese Regelung fällt bei einem Dienst Fahrrad weg.
Contra: Gründe dagegen
Flexibilität
Mit einem Fahrrad ist man unflexibler, als mit dem Auto. Das kommt vor allem zum Tragen, wenn man vor oder nach der Arbeit einige Erledigungen hat. Beispielweise berufstätige Eltern, die ihr Kinder am Morgen in die Kita bringen, nach der Arbeit Lebensmittel einkaufen und so weiter.
Stark gestraffte Tagesabläufe sind mit dem Fahrrad um einiges komplizierter, als mit dem Auto. Da wird es schon schwieriger mit dem Fahrrad zur Arbeit zu gelangen.
Zeit
Beim Faktor Zeit, kommt es darauf an, wo man wohnt. Auf dem Land, wo die Arbeitswege meist etwas weiter sind, benötigt man mit dem Fahrrad länger zur Arbeit, als mit dem Auto. Dann muss man abwiegen, wie wichtig einem das längere Schlafen am Morgen ist. Und ob man das spätere nach Hause kommen, mit dem Fahrrad, in Kauf nimmt. Hingegen in der Stadt, wenn die Blechlawine rollt, ist es häufig so, dass man mit dem Fahrrad einen zeitlichen Vorteil hat.
Schweiß
Je nachdem, wie anstrengend der Arbeitsweg ist und was für einen Beruf man hat, kann dieser Punkt sehr lästig sein. Wer verschwitzt im Büro ankommt und dann gleich Kunden Gespräche hat, wird keinen all zu guten Eindruck hinterlassen. Auch vom Helm eingedrückte Frisuren machen in manchen Branchen einen schlechten Eindruck. Vor allem bei Berufen, bei denen es stark um das Erscheinungsbild geht, kann es mit dem Rad zur Arbeit hinderlich sein.
Wetter
Das Wetter muss man so nehmen wie es ist und niemand kann es ändern. Dessen müssen wir uns beim Fahrradfahren bewusst sein. Das Sprichwort besagt ja: „Es gibt kein schlechtes Wetter. Es gibt nur schlechte Kleidung.“ Wenn du regelmäßig mit dem Rad unterwegs bist, solltest du immer passende Kleidung für Regenwetter parat haben. Zu diesem Thema „Im Regen Fahrrad fahren“ haben wir dir auch einen tollen Blogartikel. Lies dir diesen zusätzlich in Ruhe durch und erfahre mehr zum Thema passende Kleidung und Ausrüstung bei Regenwetter.
Du möchtest dein Rad vor Regen schützen? Dann sehe dich gerne in der Kategorie Abdeckungen um.
Initiative: Mit dem Rad zur Arbeit
Für Deutschland
Jedes Jahr im Sommer gibt es eine tolle Initiative mit dem Titel „Mit dem Rad zur Arbeit“. Seit 2008 wird diese Initiative vom AOK und dem ADFC durchgeführt. Das Prinzip funktioniert folgendermaßen: Registriere dich kostenlos, während der Aktion. Dann trägst du online alle Tage ein, an denen du mit dem Rad zur Arbeit gefahren bist.
Das Minimum während der Aktion sind 20 Tage, an denen du das Rad benutzen musst. Am Ende der Aktion werden die Gewinner ermittelt, die super Preise erhalten. Unter anderem gibt es jedes Jahr Fahrradzubehör zu gewinnen und der erste Platz ist eine Städtereise.
Der Mehrwert dieser jährlichen Aktion kann sich durchaus sehen lassen. Ein paar Fakten: Jeder Teilnehmer radelt durchschnittlich 15km pro Tag. Das sind insgesamt 300 gefahrene Kilometer pro Person. Im Sommer 2018 haben 170.000 Personen an der Aktion teilgenommen. Diese 170.000 Personen haben zusammen auf 51.000.000 km Auto fahren verzichtet. So haben sie 8000 Tonnen CO2 vermieden. Worauf wartest du noch? Mach mit und sicher dir deine Chance auf tolle Gewinne!
Für Österreich
Auch in Österreich gibt es den Sommer über eine fahrradfreundliche Initiative „Radelt zur Arbeit“. Diese ist ähnlich aufgebaut, wie in Deutschland. Auch hier kannst du dich kostenlos registrieren. Auch diese Initiative möchte Arbeitnehmer motivieren, mit dem Fahrrad zur Arbeit zukommen.
Es funktioniert so, dass du ein Team aus 2-4 Personen gründest. Du solltest es schaffen, die Hälfte der Arbeitstage mit dem Rad zu meistern. Auch hier warten auf die, die es geschafft haben tolle Preise. Es erwartet dich als Hauptpreis eine Städtereise. Nutze deine Chance und sicher dir die Teilnahme und die Möglichkeit auf die Gewinne!
Hat dir der Blogeintrag gefallen? Bewerte uns oder schreibe einen Kommentar :)
Schau doch auch mal in unserem Fahrradzubehör Shop vorbei: ZUM SHOP
Du willst Fahrrad-News + aktuelle Aktionen von uns erhalten? → Newsletter Abonnieren
Du bist mehr auf Facebook unterwegs? → HiLo sports auf Facebook
Folge uns auf Instagram! → HiLo sports auf Instagram
Du schaust lieber Videos? → HiLo sports YouTube Kanal
FAQ
Was kann ich gegen das Schwitzen beim Fahren zur Arbeit machen?
Es ist ganz natürlich, dass du beim Radfahren schwitzen wirst. Das ist eine komplett gesunde Reaktion vom Körper. Und sollte auch so gesehen werden. Wenn du auf einem kurzen Arbeitsweg nur leicht schwitzt, dann reicht meistens ein DEO aus. Ansonsten achte darauf, dass du Wechselbekleidung mitnimmst. Viele Arbeitgeber stellen auch Duschen für Angestellt zur Verfügung, die mit dem Rad zur Arbeit kommen.
Gibt es mit dem Fahrrad zur Arbeit Tipps?
Ja hierzu gibt es einige Tipps und Tricks. Wenn man gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt empfiehlt sich die Initiative „Mit dem Rad zur Arbeit“. Diese fördert das Radfahren und man kann auch noch richtig tolle Preise gewinnen. Das sollte man auf jeden Fall nutzen.
Was für ein Arbeits Fahrrad eignet sich am besten für den Arbeitsweg?
Um normal geteerte Strecken zu Fahren biete sich ein City Fahrrad optimal an. Das sind Alltagsräder, welche man auch für normale Fahrrad Ausflüge nutzen kann.