
Es gibt verschiedene Fahrradpumpen für verschiedene Einsatzbereiche und Ventilarten. Du möchtest mehr erfahren? Dann bist du bei uns goldrichtig.
Jeder Fahrradfahrer hatte sie schon mal in der Hand: Die Fahrradpumpe! 💨
Sie wird mit einer Selbstverständlichkeit benützt, dabei ist sie das wichtigste Fahrrad-Zubehör überhaupt! 💯
Ohne Luft in den Reifen ist das beste Fahrrad nicht zu bewegen. 😯
In unserem Fahrradpumpen-Blog informieren wir dich über alles Wissenswerte. 🔤 Angefangen bei A wie Aufpumpen bis Z wie Zubehör:
Beitrag bei Facebook teilen:
Beitrag bei LinkedIn teilen:
Die 3 Fahrradventil Arten
Du willst dein neues Fahrrad aufpumpen und die Pumpe passt nicht auf das Ventil? Sehr ärgerlich! Dennoch passiert diese unangenehme Situation immer wieder. Gut zu wissen: es gibt 3 verschiedene Fahrradventil Arten.
⬇️ Neugierig geworden?
So pumpst du dein Fahrrad richtig auf
Sein Fahrrad richtig aufzupumpen ist keine Kunst, oder doch? Es braucht die richtigen Komponenten und eine passende Fahrradpumpe, um das Fahrrad aufpumpen schnell und effizient durchführen zu können.
⬇️ Praktisches Wissen erhalten
Diese Fahrradpumpen Arten gibt es
Die Fahrradpumpe gehört in die Grundausstattung jedes Fahrradfahrers. Es gibt dabei viele verschiedene Arten von Fahrradpumpen. Man findet sie klein und kompakt für unterwegs oder robust und stabil für Zuhause.
⬇️ Mehr Wissen über die Pumpen
👍Wusstest du, dass
Fahrradpumpen das wichtigste Utensil eines Radfahrers sind? Denn ohne Luft rollt kein Reifen!
Kein Fahrradzubehör hat sich im Laufe der Zeit weniger verändert als die klassische Fahrradpumpe. Erfunden wurde die „Kolbenvakuumluftpumpe“ im Jahr 1649 von Otto von Guericke. Von Guericke war Bürgermeister von Magdeburg und für seine Luftdruck-Experimente berühmt. Robert Boyle verbesserte gemeinsam mit Robert Hooke 1659 die Luftpumpe. Der erste Fahrradluftreifen wurde dann im Jahr 1888 von John Boyd Dunlop entwickelt. (Quelle: Wikipedia)
Seit der Erfindung bis heute hat sich am Prinzip der Fahrradpumpe nicht viel verändert. Was jedoch anders ist: Es gibt viele verschiedene Arten von Fahrradpumpen. Von der kleinen, kompakten Minipumpe für unterwegs bis zur robusten, leistungsstarken Standpumpe für zuhause stehen dir für verschiedene Einsätze unterschiedliche Fahrradpumpen zur Verfügung.
Seit der Erfindung bis heute hat sich am Prinzip der Fahrradpumpe nicht viel verändert. Was jedoch anders ist: Es gibt viele verschiedene Arten von Fahrradpumpen. Von der kleinen, kompakten Minipumpe für unterwegs bis zur robusten, leistungsstarken Standpumpe für zuhause stehen dir für verschiedene Einsätze unterschiedliche Fahrradpumpen zur Verfügung.
Im Onlineshop findest du die richtige Fahrradpumpe für dich!
zu den Fahrradpumpen
Beitrag bei Facebook teilen:
Beitrag bei LinkedIn teilen:
Beitrag bei LinkedIn teilen:

Autorin
Alexandra Kager ist Redakteurin bei HiLo sports und passionierte Bikerin, die ihre Leidenschaft und ihr Know-How im Fahrrad Bereich gerne teilt.