How To - Pedale selber wechseln:
✔ VIDEO-Schnellanleitung
✔ Benötigtes Werkzeug
✔ Vorgehen Schritt-für-Schritt
✔ Hilfreiche Infos & Tipps
✔ FAQ
Inhaltsverzeichnis
Das brauchst du zum Pedale wechseln
Die richtige Dreh-Richtung beim Wechseln der Pedale
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Pedale wechseln
Hilfreiche Infos & Tipps zum Pedale-Wechsel
Die Pedale an deinem Fahrrad kannst du schnell und einfach selber wechseln. Somit sparst du dir Zeit und Geld. Wie du dabei vorgehst und was du dabei beachten solltest erfährst du hier. Schau dir dazu auch gerne unsere Video-Anleitung an und tausche deine Fahrradpedale kinderleicht.
Das brauchst du zum Pedale wechseln
Um deine Fahrrad Pedale zu wechseln oder neue Pedale am Rad zu montieren benötigst du lediglich folgende Dinge:
- Neue Fahrrad Pedale
- Einen 15er Maulschlüssel (Pedalschlüssel)
- Oder je nach Tretkurbel einen 6er bzw. 8er Inbusschlüssel
- Montagefett
Die richtige Dreh-Richtung beim Wechseln der Pedale
Damit sich die Pedale nicht während der Fahrt lösen, haben diese ein passendes Gewinde. Das bedeutet, dass sich die An- und Abschraubrichtung beider Pedale unterscheiden. Die linke Pedale besitzt ein Linksgewinde und die rechte Pedale ein Rechtsgewinde.
Somit lässt sich das rechte Pedal lösen, indem man den Pedalschlüssel bzw. Inbusschlüssel gegen den Uhrzeigersinn dreht. Das linke Pedal kannst du lösen, wenn du das jeweilige Werkzeug mit dem Uhrzeigersinn drehst.
Anders gesagt: Das Werkzeug auf jeder Seite immer nach hinten unten drücken. Zur Unterscheidung von rechtem und linkem Pedal, sind diese immer mit den Buchstaben R (für rechtes Pedal) oder L (für linkes Pedal) gekennzeichnet.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Pedale wechseln
1.Fahrrad stabil mit beiden Rädern auf dem Boden platzieren. Somit stellst du eine optimale Kraftübertragung sicher und die Pedale lassen sich leichter lösen. Optional kannst du auch einen Fahrradstand verwenden.
2.Löse das rechte Pedal in dem du den Maulschlüssel bzw. Inbusschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehst (Werkzeug nach hinten unten drücken).
3.Löse das linke Pedal in dem du den Maulschlüssel bzw. Inbusschlüssel mit dem Uhrzeigersinn drehst (Werkzeug nach hinten unten drücken).
4.Gewinde der neuen Pedale leicht mit Montagefett benetzen.
5.Linkes Pedal mit der Hand leicht anschrauben und durch Rückwärtsdrehen der Kurbel fixieren. Anschließend mit Maulschlüssel bzw. Inbusschlüssel gegen den Uhrzeigersinn / nach vorn unten fest drehen.
6.Rechtes Pedal mit der Hand leicht anschrauben und durch Rückwärtsdrehen der Kurbel fixieren. Anschließend mit Maulschlüssel bzw. Inbusschlüssel mit dem Uhrzeigersinn / nach vorn unten fest drehen.
7.Fertig!
Hilfreiche Infos & Tipps zum Pedale-Wechsel
Beim Lösen der Pedale ist es sehr hilfreich, als Gegenkraft gleichzeitig gegen die Pedale zu drücken. Je nach Profil deiner Pedale kannst du hierfür deinen Fuß oder deine Hand verwenden. Achte jedoch immer darauf, dass du die Pedale kontrolliert löst, um eine Verletzungsgefahr auszuschließen.
Achte unbedingt darauf, deine neuen Pedale vor dem Montieren zu Fetten. Das schützt zum einen die Gewinde vor Korrosion und zum anderen lassen die Pedale sich später besser lösen. Falls du ein Pedal-Gewinde aus Titan hast, achte darauf statt Montagefett eine spezielle Carbon-Montagepaste zu verwenden. Andernfalls würde sich das Titan-Gewinde unlösbar mit dem Gewinde deiner Tretkurbel verbinden.
Die Pedale sollten gut festgezogen werden, aber auch nicht zu fest. Gegebenenfalls kannst du einen Drehmomentschlüssel beim Festziehen der Pedale nutzen. Richte dich dann nach den Herstellerangaben, welchen Drehmoment du verwenden sollst.
Deine alten Pedale lassen sich nicht von der Tretkurbel lösen?
Dann sprühe am besten das Gewinde mit Kriechöl (wie beispielsweise WD40) ein. Zusätzlich kann ein längerer Hebel am Werkzeug hilfreich sein. Hier kannst du beispielsweise einen längeren Kurbelschlüssel bzw. Inbusschlüssel verwenden. Oder stülpe ein Stahlrohr über das Werkzeug, um somit mehr Kraft auswirken zu können. Vermeide unbedingt schläge mit dem Hammer oder dergleichen, da hier die Gefahr besteht, dass das Tretlager beschädigt wird.
Hat dir der Blogeintrag gefallen? Bewerte uns oder schreibe einen Kommentar :)
Schau doch auch mal in unserem Fahrradzubehör Shop vorbei: ZUM SHOP
Du willst Fahrrad-News + aktuelle Aktionen von uns erhalten? → Newsletter Abonnieren
Du bist mehr auf Facebook unterwegs? → HiLo sports auf Facebook
Folge uns auf Instagram! → HiLo sports auf Instagram
Du schaust lieber Videos? → HiLo sports YouTube Kanal
FAQ - Wechseln von Fahrrad Pedale
Wie Fahrrad Pedale abschrauben?
Fahrrad Pedale werden immer in die Richtung des Leerlaufs abgeschraubt. D.h. Rechtes Pedal gegen den Uhrzeigersinn und linkes Pedal mit dem Uhrzeigersinn.
Wie wechselt man die Pedale am Fahrrad?
Die Pedale am Fahrrad wechselt man mit einem Pedalschlüssel (15er Maulschlüssel) oder mit dem passenden Inbusschlüssel. Weiter oben im Artikel erklären wir dir Schritt-für-Schritt wie du dabei vorgehen kannst.
Welche Pedale hat welches Gewinde?
Das rechte Pedal besitzt ein Rechtsgewinde und das linke Pedal ein Linksgewinde. Daher lassen sich die Pedale immer in die Richtung befestigen, in der wir die Kurbel treten wenn wir Fahrrad fahren. Beim Pedale lösen ist es dementsprechend umgekehrt. Rechtes und linkes Pedal sind meist entsprechend gekennzeichnet.
Wie fest Pedale anziehen?
Pedale sollten fest angezogen werden, damit sich diese bei der Fahrt nicht lockern können. Beachte die Herstellerangaben deiner Pedale und nutze gegebenenfalls einen Drehmomentschlüssel, damit bist du auf der sicheren Seite. Ziehe deine Pedale jedoch nicht zu fest, um eine Beschädigung der Gewinde zu verhindern. Außerdem wird es dir sonst beim nächsten Wechsel sehr schwerfallen, diese wieder zu lösen.