Zu Produktinformationen springen
1 von 8

CO2 Inflator Pumpe inkl. 16g Kartusche

CO2 Inflator Pumpe inkl. 16g Kartusche

Normaler Preis €24,99
Normaler Preis Verkaufspreis €24,99
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

in 2-3 Werktagen bei dir

paypalvisa sofort klarna eps master maestro

Kostenloser Versand ab €49

Klimaneutraler Versand

Kostenlose Retoure

 

Produkt Details:

- Modelname: Fast Air

- Geeignet für: alle Ventilarten (DV, SV, AV Ventile)

- Präzise Einstellung von CO2 Austritt: Roter Drehregler

- Erreichbarer Druck: 6-7 Bar bei Rennrad Reifen, mit einer 16g Kartusche

- Schutz für die Hände: Schwarze Gummi Schutzhülle

- Material: Kunststoff und Metall

- Abmessungen: Länge: 13cm, Durchmesser (Schutzhülle): 2,5cm

- Gewicht: 100g (inkl. 16g Kartusche)

- Lieferumfang: 1x Pumpenkopf, 1x Schutzhülle, 1x Ventiladapter, 1x 16g CO2 Kartusche, 1x Anleitung

Beschreibung

VOLLE REIFEN IN WINDESEILE - Mit der CO2 Pumpe bekommst du Fahrradreifen zügig prall. Du schraubst die Kartusche auf den Pumpenkopf und legst die Schutzhülle an. Danach Kopf aufs Ventil stecken und los geht's.

PRÄZISE CO2 REGULATION - Durch den fein einstellbaren Drehregler kannst du die austretende Menge an CO2 exakt bestimmen. Damit wird dein Reifen mit dem CO2 Inflator genauso prall gefüllt, wie du willst.

INKLUSIVE 16g CO2 KARUTSCHE - Im Lieferumfang ist eine 16g CO2 Kartusche mit Schraubgewinde enthalten. Damit kannst du mit der Kartuschenpumpe gleich loslegen und bist für den Notfall ausgestattet.

SCHUTZ FÜR DEINE HÄNDE - Damit deine Hände während dem Pumpen geschützt sind, ist im Lieferumfang eine schwarze Gummi Schutzhülle dabei. Diese ziehst du vor dem Pumpen über die Inflator Pumpe.

FÜR ALLE VENTILE GEEIGNET - Du erhältst einen Ventiladapter zur CO2 Fahrradpumpe. So kannst du alle Ventile (DV, SV, AV) pumpen. DV und SV Ventile kannst du direkt aufpumpen. Für AV Ventile benötigst du den Adapter.

Versand Infos

🚚 Kostenloser Versand nach Deutschland & Österreich ab €49 Bestellwert.

ℹ Darunter fallen für Verpackung und Versand €5,40 Pauschale an.

💪 Wir prüfen und verpacken garantiert von Hand.

📦 Der Versand erfolgt in der Regel mit 'DHL Paket GoGreen'.

Unser Zufriedenheits-Versprechen

Unser höchster Anspruch ist, dass du zu 100% mit deinem Einkaufserlebnis zufrieden bist.
Falls das nicht so ist, wird dein Produkt ohne Wenn und Aber ausgetauscht. Alternativ kannst du es kostenlos retournieren und bekommst den vollen Kaufbetrag erstattet.

Unser Kundenservice ist gerne für dich da:
💬 WhatsApp
📧 E-Mail oder
📃 Kontaktformular

Vollständige Details anzeigen
HiLo sports Fahrradzubehör mit Leidenschaft- Rebekka und Sebastian die Gründer von HiLo sports.

HiLo sports - Fahrradzubehör mit Leidenschaft…

… ist der Grundgedanke unserer Marke. Die Produkte sind mit Liebe zum Detail ausgearbeitet und überzeugen durch einzigartige Funktionalität. Dank 100% Direktvertrieb ist HiLo sports günstiger als alteingesessene Markenprodukte.

- Die beiden Gründer Rebekka und Sebastian
Die Kartuschenpumpe passt für alle Fahrradventile.

Für alle Fahrradventile (DV, SV, AV)

Mit der CO2 Pumpe kannst du jeden Fahrradreifen in Windeseile befüllen. Dunlop Ventile (DV) und Sclaverand Ventile (SV) kannst du ohne Adapter aufpumpen. Für Auto Ventile (AV) ist im Lieferumfang ein Adapter beigelegt.
Durch den fein einstellbaren Drehregler strömt das CO2 präzise aus.

Präzise einstellbarer Drehregler

Durch den roten Drehregler am Pumpenkopf der CO2 Luftpumpe kannst du die austretende Menge an CO2 exakt einstellen. Der Regler lässt sich fein justieren. Somit wird dein Reifen so prall gefüllt, wie du das willst.
Die CO2 Pumpe kommt inklusive CO2 Kartusche.

Inklusive 16g CO2 Kartusche

Im Lieferumfang ist eine standardisierte 16g CO2 Kartusche mit Schraubgewinde enthalten. Damit kannst du mit der Kartuschenpumpe sofort loslegen und deinen Fahrradreifen im Notfall sofort in Windeseile aufpumpen.
HiLo sports ist nachhaltig.. Die Pakete werden ohne Kunststoff-Verpackung versendet.

Umweltfreundlich mit Hausverstand

Wir verzichten grundsätzlich auf Kunststoff Verpackungen am Produkt. Das Fahrradzubehör wird in Versandkartons ohne Füllmaterial direkt zu dir gesendet. Zusätzlich wird nur Papier-Klebeband verwendet.
Unsere Lagermitarbeiter versenden die Pakete aus Österreich.

Schneller Versand vom eigenen Lagerhaus

Unsere fleißigen Versandmitarbeiter prüfen deine Bestellung gewissenhaft und verpacken sie sorgfältig. Von unserem Standort in Vorarlberg, Österreich wird dein Paket umgehend versendet.
HiLo sports ist eine Marke aus Österreich.

Firma aus Österreich

Jedes einzelne Produkt wird mit Liebe zum Detail in Österreich ausgearbeitet. Vom HiLo sports Team in der Praxis getestet und sobald es optimal ist auf den Markt gebracht. Gemäß dem Motto: Von Radfahrern für Radfahrer.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Kann ich mit der Kartuschen Pumpe mein MTB und mein Rennrad aufpumpen?
Ja, du kannst damit jedes Fahrrad aufpumpen. Die Pumpe passt auf alle Fahrrad Ventile (DV, SV, AV Ventile). Und somit für alle Fahrradarten. DV und SV Ventile kannst du direkt aufpumpen. Für AV Ventile liegt ein Ventiladapter bei.

Wie funktioniert die CO2 Pumpe?
Zu Beginn muss der rote Drehregler fest geschlossen sein. Dann drehst du die CO2 Kartusche zügig bis zum Anschlag in den Pumpenkopf ein. Nun ziehst du die schwarze Gummi Schutzhülle über die CO2 Kartusche. Dann drückst du den Pumpenkopf auf das Ventil und öffnest langsam den Drehregler. Wenn du den passenden Reifendruck erreicht hast, drehst du den Drehregler wieder zu.

Sollte ich besser eine CO2 Pumpe oder eine normale Minipumpe kaufen?
Das kommt auf deinen Einsatzzweck drauf an. Wenn du unterwegs bist und deinen Reifen sehr rasch mit Luft befüllen willst, raten wir zu einer CO2 Fahrrad Luftpumpe. Wenn du unterwegs etwas Zeit hast und dir das händische Pumpen nichts ausmacht, dann raten wir zu einer normalen Minipumpe.

Bis zu wie viel Bar kann ich meinen Fahrradreifen mit der Inflator Minipumpe aufpumpen?
Einen Rennrad Reifen kannst du mit der Pumpe und einer 16g CO2 Kartusche auf bis zu 6-7 Bar befüllen.

Ultra schnelles befüllen der Fahrradreifen

Mit der CO2 Fast Air kannst du deinen Fahrradreifen zügig mit Luft befüllen. Wenn du gerade auf einer Fahrradtour bist und einen lästigen Platten hast ist die Fast Air der perfekte Problemlöser. Flick zuerst das Loch im Fahrradreifen und achte darauf, dass es keine Stelle gibt wo Luft auskommt. Wenn das gesichert ist, dann kommt die Kartuschenpumpe zum Einsatz. Im Gegensatz zu einer normalen Minipumpe kannst du mit der CO2 Pumpe deine Fahrradreifen innerhalb von Sekunden befüllen. Und das Tolle daran: Es ist absolut nicht anstrengend. Im Gegensatz zu einer normalen Minipumpe wo du händisch viele Hübe pumpen musst, um so viel Luft in den Reifen zu bekommen, dass du überhaupt weiterfahren kannst. Beachte jedoch: Zu Hause angekommen solltest du den Reifen mit einer normalen Pumpe (Standpumpe) nachpumpen. Denn CO2 verflüchtigt sich mit der Zeit.

Einfache Anwendung

Damit du sofort weißt wie die CO2 Luftpumpe funktioniert ist im Lieferumfang eine bebilderte Anleitung inkludiert. So kannst du gleich losstarten. Um zu starten muss der rote Drehregler am Pumpenkopf fest geschlossen sein. Kontrolliere das bitte. Danach drehst du die 16g CO2 Kartusche zügig bis zum Anschlag in den Pumpenkopf ein. Wenn du einen Widerstand spürst, weiterdrehen. Dann ist die Kartusche mit dem Pumpenkopf verbunden. Keine Angst: Jetzt kann kein CO2 auskommen, da der Drehregler geschlossen ist. Als nächsten Schritt ziehst du die schwarze Gummi Schutzhülle über die Kartusche. Das schützt deine Hände vor Kälte. Wenn CO2 ausströmt, wird die Kartusche kalt. Nun drückst du den Pumpenkopf auf dein Fahrradventil. Mit dem Drehregler am Pumpenkopf kannst du die ausströmende Menge an CO2 selbst dosieren.

Passt für alle Fahrräder und Ventile

Die Inflator Minipumpe passt auf alle Fahrradventile. Sie passt auf DV (Dunlop Ventil), SV (Sclaverand Ventil) und AV (Auto Ventil). Bei DV und SV Ventilen kannst du die Pumpe direkt nutzen. Für alle AV Ventile (Auto Ventile) ist ein Adapter im Lieferumfang inkludiert. Wenn du ein AV Ventil hast solltest du vor dem Pumpen den Adapter in der Pumpenkopf Öffnung befestigen. Somit kannst du jeden Fahrradtyp aufpumpen: E Bikes, Rennräder, MTBs (Mountainbikes), Trekking Räder und City Bikes. Wie du den Adapter richtig nutzt ist auf der Anleitung beschrieben. Wir empfehlen dir vor der Fahrradtour die Anwendung des CO2 Inflators einmal zu Hause zu üben. Damit du sicher bist, dass es unterwegs einfach funktioniert. Und du das Handling bereits einmal durchgespielt hast. Dabei genügt das Trockentraining ohne den Verbrauch einer CO2 Kartusche.

Produktion in Italien

Wir haben sehr intensiv gesucht, bis wir einen verlässlichen Partner für die Produktion der CO2 Fahrrad Luftpumpe gefunden haben. Und zwar mit genau der hochwertigen Qualität, die wir uns vorstellen. Gefunden haben wir unseren Partner auf der Eurobike Messe. Der größten Fahrradmesse Europas. Ein kleines italienisches Familienunternehmen, das sich auf die Produktion von Kunststoff Produkten spezialisiert hat. Eine CO2 Pumpe ist zu speziell um die Produktion einfach irgendjemandem zu überlassen. Es müssen alle Vorschriften der EU eingehalten werden und wir müssen uns auf perfekte Qualität verlassen. Das ist uns zum Glück mit dem Unternehmen aus Bologna geglückt. Sie produzieren die Pumpe für uns, genauso perfekt, wie wir uns das für unsere Kunden wünschen.

Fein justierbarer Drehregler

Viele gängige CO2 Inflatoren nutzen einen Hebel um die austretende Menge an CO2 zu dosieren. Das funktioniert oft nicht allzu genau und du kannst die Menge nicht fein einstellen. Die Fast Air hingegen funktioniert mit einem Drehregler. Damit kannst du die austretende Menge an CO2 perfekt dosieren. Du kannst zu Beginn langsam aufdrehen und bekommst schnell ein Gefühl für die Menge an CO2, welche du in deinem Fahrradreifen benötigst. Wenn du das Gefühl hast, der Reifen ist prall genug, kannst du den Drehregler einfach wieder zudrehen. Wenn der Drehregler geschlossen ist, kommt kein CO2 mehr aus. Im Lieferumfang ist eine 16g CO2 Kartusche enthalten. Damit kannst du einen leeren Rennradreifen auf ca. 6-7 Bar befüllen. CO2 Kartuschen kannst du bei deinem Fahrradhändler oder online nachkaufen. Wir empfehlen immer ein paar Kartuschen auf Vorrat zu haben.